Gebäudebrand mit Personenrettung
12.05.2025, 21:00 Uhr
GUNTERSBLUM: Am Abend des 12.5.2025 wurde die FF Oppenheim zu einem größeren Brand alarmiert. Auf den Weg machten sich die DLK, das TLF, und das HLF mit 14 Einsatzkräften.
Es brannte ein Schuppen, umgeben von Wohnhäusern. Personen waren nicht betroffen.
Zusammen mit den anderen Einsatzkräften, wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Alarmiert waren noch die FF Guntersblum und die FF Ludwigshöhe, sowie die Wehrleitung, der BKI, das THW Wörrstadt, der Rettungsdienst, und der Feuerwehrarzt der Verbandsgemeinde. Vom Einsatzleiter wurden drei Abschnitte gebildet, wovon einer vom Wehrführer Oppenheim, geleitet wurde.
Nach einer Dreiveiertelstunde war der Brand unter Kontrolle. Anschließend wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt, unter anderem mit Schaum, um auch die letzten Glutnester zu ersticken. Gegen 22.20 Uhr war das Feuer dann komplett gelöscht.
Das MTF/L der FF Oppenheim wurde mit 3 Personen nachalarmiert und brachte das verschmutzte Material zurück.
Das LF8/6 stand während der gesamten Einsatzdauer mit 9 Einsatzkräften in Bereitschaft an der Feuerwache. Es stellte außerdem den Grundschutz für die Gemeinde sicher, zusammen mit dem Rüstwagen der FF Nierstein.
Für die FF Oppenheim war der Einsatz gegen Mitternacht beendet, nachdem das verbrauchte Material auf den Fahrzeugen wieder aufgefüllt, und alles aufgeräumt war.
Insgesamt dauerte der Einsatz für die FF Guntersblum noch bis 1.00 Uhr am Folgetag.
Informationen:
Personen: 26 (Oppenheim)
Dauer: 3 h
Klassifizierung: B3
Brand